05.11.2024 - Laternenumzug in Immensen am 08.11.2024
05.11.2024 - Laternenumzug in Immensen am 08.11.2024
01.11.2024 - Wichtige Entscheidung für Immensen in der Kindertagesstättenbedarfsplanung 2024 / 2025
Der Rat der Stadt Lehrte hat in der Ratssitzung am 30. Oktober 2024 einstimmig die Beschlussvorlage 100/2024 beschlossen. In dieser Beschlussvorlage wird u.a. die zukünftige Entwicklung der Plätze in den Kindertagesstätten und den Kindergärten im Bereich der Stadt Lehrte dargestellt und Maßnahmen empfohlen.
In der aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplanung wird die Einrichtung von zwei Krippen und zwei Kindergartengruppen im Kernbereich der Ortschaft empfohlen und der Beschluss umfasst die Schafung dieser Plätze.
Damit sind wir der Schaffung einer Kindertagesstätte / eines Kindergartens im Kernbereich von Immensen einen großen Schritt näher gekommen. Wir werden jetzt den Prozess der Umsetzung entsprechend weiterhin begleiten und nach Möglichkeit unterstützen (ein Klick auf das Bild öffnet die komplette Beschlussvorlage im pdf Format):
27.10.2024 - 4. Dorfladengeburtstag am 30. Oktober in Immensen
Am 30. Oktober 2024 feiern wir den 4. Dorfladengeburtstag des Dorfladen Immensen auf dem Platz zwischen Dorfladen und Gemeindezentrum, zu dem wir alle Interessierten sehr herzlich einladen.
Ab 17 Uhr beginnt unsere kleine Geburtstagsveranstaltung, bei der wir neben einem Getränkeausschank mit kalten und warmen Getränken auch Kürbissuppe und Bratwürstchen anbieten.
Um 18 Uhr findet dann die Verlosung der Tickets für die Handballheimspiele der Recken statt – wer hier noch teilnehmen möchte hat noch die Gelegenheit sich entsprechend mit dem Einwurf eines Kassenbons zu beteiligen.
Für Kinder und Fans bieten wir in der Zeit von 18 Uhr bis 19:30 Uhr den Platz für eine Pokemon-Tauschbörse in unserem Dorfladen Café an.
Wir freuen uns auf Euren Besuch 😉
Euer Dorfladen Team
23.09.2024 - Einweihungsfeier des Anbaus der Grundschule
Am 20. September wurde bei bestem Wetter und mit einem bunten Programm der Grundschule und der Schülerinnen und Schüler der Anbau zur Erweiterung unserer Grundschule eingeweiht. Neben der Einweihungsfeierlichkeit hatten die Schülerinnen und Schüler Stationen in und rund um die Schule vorbereitet, an denen Sie uns bspw. ihren Schulgarten mit der Streitschlichtertreppe oder die Funktion des Schülerrates vorgeführt und erklärt haben, es gab auch u.a. einige Yoga Übungen zu bestaunen.
In meiner Funktion als Ortsbürgermeister durfte ich im Namen des Ortsrates Immensen gemeinsam mit Rainer Fricke unserem Vereinsausschußsprecher und Luca Rustein vom MTV Immensen sowie Michael Hommel vom Förderverein der Grundschule unser gemeinsames Geschenk zur Einweihung der Grundschule überreichen. Auf den Wunsch der Schülerinnen und Schüler hin haben wir zwei Tischtennisplatten für die Turnhalle überreicht, damit nun auch wetterunabhängig Tischtennis gespielt werden kann.
In meiner kurzen Ansprache zur Einweihung des Grundschulanbaus habe ich zwei Aspekte, die mir sehr wichtig sind, herausgestellt:
Zum einen bedeutet diese Baumaßnahme einen großen Schritt in Richtung Zukunftsicherung und Erhalt unserer Grundschule hier in Immensen, die ein ganz gewichtiger Infrastrukturfaktor für unser Dorf ist und dazu beiträgt das junge Familien gerne in Immensen leben und nach Immensen kommen. Als Ortsbürgermeister freut mich dies sehr, da es Immensen auf jeden Fall erheblich l(i)ebenswerter macht und das Motto "Kurze Beine - kurze Wege" umsetzt.
Zum anderen ist der Wandel unserer Grundschule zur offenen Ganztagsgrundschule ganz erheblich auf die Elterninitiative zurück zu führen, die dies angeschoben hat und die ich seit Ihren ersten Schritten kommunalpolitisch begleitet und unterstützt habe (Infos hierzu finden Sie unter diesem Link). Der Erfolg beweist, dass es sich lohnt, sich vor Ort für Entwicklungen einzusetzen. Es ist ein gelebtes erfolgreiches Beispiel für Bürgerengagement.
Ganz besonders freut mich in diesem Zusammenhang, dass unsere Grundschule nun auch Kinderrechte Schule der UNICEF ist. Mit der Kinderrechte AG, die es seit einiger Zeit gibt, durfte ich als Ortsbürgermeister schon im Rahmen Ihres Unterrichts über Kommunalpolitik und ehrenamtliche Arbeit sprechen und diskutieren. Aus diesen Gesprächen entstand dann auch der Wunsch nach einer Skateanlage an der Grundschule - dieser Wunsch wurde auch aufgegriffen und sollte in der 24h-Aktion der Landjugend umgesetzt werden. Da es sich herausstellte, dass die Skateanlage technisch nicht realisiert werden konnte, wurde nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung und der Schule der "Zweitwunsch" umgesetzt und der Schulgarten in die tolle neue Form gebracht und ein grünes Klassenzimmer eingerichtet. Auch an diesem Beispiel zeigt sich, dass es gelingt gute Ideen in unserer Dorfgemeinschaft aufzugreifen und auch gemeinsam zu realisieren. Ich finde Ihr seid hier auf einem sehr guten Weg und ich drücke euch die Daumen, dass es euch gelingt diesen auch weiter zu gehen.
v.l.n.t.: Rainer Fricke (1. Vorsitzender vom Förderverein der Feuerwehr und Sprecher des Vereinsausschusses), Michael Hommel (1. Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule),
Birgit Rieger (Grundschuldirektorin), Luca Rustein (2. Vorsitzender MTV Immensen), Michael Clement (Ortsbürgermeister)
Weiterhin konnte ich als ehrenamtlicher Geschäftsführer unseres Dorfladen Immensen noch ein weiteres Geschenk überreichen. Im Rahmen eines Rabattangebotes haben wir 5% der Tagesumsätze der beiden Tage vor der Schuleinweihung an unsere Grundschule gespendet. Dieses Geschenk in Höhe von 216,84€ habe ich im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten dann an unsere Schuldirektorin Birgit Rieger überreicht. Wir hoffen natürlich, dass wir die bisherige Zuammenarbeit zwischen unserem Dorfladen und der Grundschule noch lange so fortsetzen können und wünschen euch viel Spaß mit unserem Geschenk.
v.l.n.r.: Michael Clement (ehrenamtlicher Geschäftsführer Dorfladen Immensen UG und 1. Vorsitzender von Gemeinsam für Immensen e.V.),
Birgit Rieger (Grundschuldirektorin)
Seite 3 von 9
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.